Erdgas-Wärme-Service
Ihr Partner in Sachen Wärme
Sie sind Vermieter, Bauträger oder Hausverwalter? Sie möchten für Ihre Mieter in puncto Wärme jeden Komfort? Dann machen Sie es sich mit dem Erdgas-Wärme-Service der Stadtwerke Wolfenbüttel auch komfortabel.

Als Architekt oder Bauherr müssen Sie sich um vieles kümmern. Deshalb unterstützen die Stadtwerke Wolfenbüttel Sie bei der Planung und Installation Ihrer Heizungsanlage. Außerdem warten die Stadtwerke Wolfenbüttel regelmäßig Ihre Heizungsanlage und sind mit dem 24-Stunden-Service immer für Sie im Einsatz.
Im Rahmen des Erdgas-Wärme-Service übernehmen die Stadtwerke Wolfenbüttel auch die entstehenden Investitionskosten. Diese werden langfristig auf den Wärmepreis umgelegt. Dadurch entfällt die sonst notwendige Anrechnung auf den Mietpreis. Im Wärmepreis sind bereits alle Kosten für die Investition und Planung der Wärmeerzeugungsanlagen, für Energieeinsatz mit Erdgas, für Betriebsführung, Wartung, Reparatur und Messung enthalten. So haben Sie eine Sorge weniger, denn mit dem Komplettservice erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand.
Umweltschonend dank neuester Technik
Sie wollen die Umwelt entlasten und das bei vollem Komfort? Auch dann sind die Stadtwerke Wolfenbüttel der richtige Partner für Sie. Denn sie setzen seit langem auf umweltfreundliche Wärmequellen wie Erdgas. Durch den Einsatz modernster Heizungstechnik ermöglichen die Stadtwerke Wolfenbüttel die optimale Nutzung von Primärenergie.
Die Leistungen im Überblick
- Beratung
Beratung des Bauherrn oder Eigentümers über das Dienstleistungspaket durch das Heizungsbauhandwerk der Innung, Ingenieurbüros für Haustechnik, Architekten und Fachleuten der Stadtwerke Wolfenbüttel. - Planung und Angebot
Auf Wunsch holen die Stadtwerke Wolfenbüttel ein Angebot zur Erstellung einer Wärmeerzeugungsanlage für Sie ein. Nach dessen Überprüfung erfolgt die Auftragsvergabe durch die Stadtwerke Wolfenbüttel an die Heizungsbaufirma. - Erstellung der Anlage
Der Heizungsbauer errichtet die Heizungsanlage. - Inbetriebnahme
Nach Fertigstellung der Wärmeerzeugungsanlage und Vorlage der Bescheinigung des Bezirksschornsteinfegermeisters wird die Anlage gemeinsam mit der Heizungsbaufirma in Betrieb genommen. - Bezahlung
Die gesamten Kosten für die Erstellung der Wärmeerzeugungsanlage tragen die Stadtwerke Wolfenbüttel. - Wartungsvertrag
Die Stadtwerke schließen mit der Heizungsbaufirma einen Wartungsvertrag für die Wärmeerzeugungsanlage ab, in dem auch der Einsatz des Entstörungsdienstes geregelt ist.
Ihr Kontakt
Sie haben Fragen zum Komplettangebot Erdgas-Wärme-Service? Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne zur Verfügung.
