Menü

Zuhause laden

Die Ladestationen der STROMAT-Serie

Ladestation             STROMAT - BasicSTROMAT - I
 robustes, formschönes, wertstabiles Gehäuse mit Edelstahlblende dient der Kabelaufwicklung. Eine Mehrfarb-LED informiert über den Status. Vorgeschriebener DC-Fehlerstromschutz ist bereits verbaut. Einfache Bedienung, technisch überzeugend. intelligente Ausführung, zukunftssicherer Funktionsumfang und hochwertiges Design durch kratzfeste Glasfront. Verfügt u.a. über WLAN Hotspot, RFID, Bedienung über APP,  updatefähig, Benutzerverwaltung, Solar-kopplung, Lastmanagement
Made in Germany  jaja
Herstellergarantie6 Jahre6 Jahre
Für DienstwagenfahrererweiterbarMID Energiezähler integriert

Für Ladestromtarif STROMAT-BASIC und STROMAT-I

Produktinformationen

Bedienungsanleitungen 

Weitere Informationen

Vergleich Technik und Optionen der STROMAT-Serie
Ladestation

STROMAT - Basic  

STROMAT - I

Ladeleistung3,7 kW - 11 kW / 22 kW3,7 kW - 11 kW / 22 kW
Anschluss230 V oder 400 V230 V oder 400 V
Anschluss LadekabelTyp 2Typ 2
Outdoor Betrieb

 

 

Integrierte DC Fehlerstromerkennungjaja
LadeanzeigeMehrfarb-LED 
Statusanzeige
umlaufender Mehrfarb-LED
Statusbeleuchtung
Ladekabel5 m / 7 m /10 m7 m /10 m
Abmessungen  
(B x H x T) in cm
290 x 290 x 120340 x 340 x 140
SchnittstellenRS485W-LAN Hotspot, Ethernet, 
RS485, USB, LoRaWan
APP-APP (Android, iOS)
Ladefreigabe-RFID oder APP
Benutzerverwaltung 
(12 Personen)
-ja
Energiezähler mit Ladehistorie

-

ja
Dynamisches Lastmanagementmit Erweiterungsmodulja
PV-Kopplungmit PV Zusatzmodulja
Kabelaufhängung jaja
Standfuß (optional)jaja
Schlüsselschalter (optinal)jaja
Profilzylinderschloss (optional)jaja
pulverbeschichtetes Grundgehäusejaja
DesignfrontEdelstahlabdeckungkratzfeste Glasfront

Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Hinweis zur Sicherheit

Der integrierte DC-Wächter der STROMAT-Serie bietet volle Sicherheit gegen Gleichstrom- Fehlerströme. Dadurch entfällt die Installation eines teuren FI-Schutzschalters Typ B.

11 oder 22 kW?

Sie haben die Wahl zwischen 3,7 - 11 kW und 3,7 - 22 kW Ladeleistung je nach STROMAT.

  • Bitte beachten Sie, dass die Installation der Wallbox nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden sollte.
  • Wallboxen mit einer Leistung > 3,6 kW sind meldepflichtig und > 12 kW sogar zustimmungspflichtig.
  • Weitere Informationen zur Anmeldung Ihrer Wallbox erhalten Sie hier.
Erweiterungsoption STROMATIC Standfuß

Für den Fall der Standmontage besteht die Möglichkeit einen Standfuß für den STROMAT einzusetzen. Der Standfuß ermöglicht die unkomplizierte Montage der STROMAT Wallboxen als freistehende Ladesäule. Er besteht aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl und ist somit für sämtliche Witterungsbedingungen geeignet.

Höhe Standfuß: 126 cm

Gewicht Standfuß: 6 kg

Erweiterungsoptionen für STROMATIC-BASIC

Nachfolgende optionale Erweiterungen gelten nur für den STROMAT-Basic.

Solarkopplung

Der STROMAT und die Photovoltaikanalage können optimal kombiniert werden. Die Ladung des Elektrofahrzeugs wird dynamisch in Abhängigkeit der aktuellen Energiebilanz des Hauses geregelt.

Ziel hierbei ist es, nur so viel Energie dem Auto zuzuführen, wie als Überschuss zur Verfügung steht.

Über einen zusätzlicher Energiezähler wird sowohl Strombezug als auch Stromüberschuss erfasst. Dieser Energiezähler wird mit der Solarkopplung verbunden. Dieses Gerät bestimmt aufgrund der aktuellen Energiebilanz den optimalen Ladestrom und teilt diese Information dem STROMAT über die Schnittstelle mit.

Dynamisches Lastmanagement für Ihren Ladepark

Bei der Errichtung mehrerer Ladepunkte kann es schnell zu einer Überlastung des Netzanschlusses kommen.

Abhilfe schafft hier ein intelligentes Lastmanagement. Damit ist es möglich, Lastspitzen zu reduzieren und die Netzbelastung zu stabilisieren. Somit kann der Netzanschluss als auch die Elektroinstallation kleiner gewählt werden.

Das Dynamische Lastmanagement beinhaltet die Steuerung inklusive einer Elektroverteilung, welche alle relevanten Bauteile zum Anschluss der zugehörigen Ladepunkte benötigt.

Schlüsselschalter

Die Wallbox STROMAT-Basic kann optional mit einem Schlüsselschalter bestellt werden.

Der Schlüsselschalter verhindert die unbefugte Nutzung der Wallbox STROMATIC-Basic, falls der offene Zugang zur Wallbox besteht.

Profilzylinder-Vorbereitung

Vorbereitung für ein Profilzylinderschloss für STROMAT-Basic

Die Ladestation ist vorbereitet zum Einbau eines Profilzylinders. Kauf und Einbau des Profilzylinders erfolgen durch den Kunden. Die Ladefreigabe erfolgt erst nach Entsperren der Ladestation mit dem Schlüssel. Die Ladefreigabe wird durch das Aufleuchten der LED signalisiert.

Typ: Profil-Halbzylinder

Baulänge: 31 mm, Gesamtlänge: 40 mm

Beispiel: BKS BL31N

Wir sind für Sie da!

Ihre Ansprechpartner für Elektromobilität:

Carsten Bock 

Carsten Bock 

Telefon: 05331 408-189

Benjamin Kramer

Benjamin Kramer

Telefon: 05331 408-103

Seite drucken