Pressemitteilung | 28.04.2025
Mehr Gesundheit als Basis für mehr Erfolg
Welttag der Gesundheit am Arbeitsplatz: Stadtwerke Wolfenbüttel stärken Förderung der Mitarbeitenden – Präventionsbudgets, Konfliktmanagement und Antistress-Kurse
Wolfenbüttel, den 28. April 2025 – Die Stadtwerke Wolfenbüttel sehen in konsequenter Gesundheitsförderung einen wichtigen Baustein für die Motivation der Mitarbeitenden und damit auch für den Unternehmenserfolg. „Unsere Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Kapital – ihre Gesundheit liegt uns am Herzen“, unterstreicht Vera Steiner, kaufmännische Geschäftsführerin anlässlich des Welttages der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April. Gesundheit sei bei den Stadtwerken Wolfenbüttel nicht nur ein Schlagwort, sondern seit vielen Jahren über ein ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) nachhaltig in der Unternehmenskultur verankert.
Betriebsinterne Laufgruppe, Augenyoga und Workshops zu Gesundheitsthemen „Ziel des BGM ist es, Krankheitsausfälle zu reduzieren, die individuelle Leistungsfähigkeit zu erhalten, ein gesundes, sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten – und dadurch indirekt auch die Arbeitgeberattraktivität zu stärken“, erläutert Vera Steiner. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten die Stadtwerke ihren Mitarbeitenden eine breite Palette präventiver und gesundheits-fördernder Maßnahmen:
- ein jährliches Gesundheitsbudget von 500 Euro für individuelle medizinische Prävention
- die Mitgliedschaft Firmenfitness
- eine betriebsinterne Laufgruppe
- Vorträge und Workshops zu aktuellen Gesundheitsthemen
- Einzelangebote wie Tanzkurse
- ein zweijährliches Hautscreening
- Massagen in Arbeitspausen
- betriebliche Schutzimpfungen
- Sportmöglichkeiten im Haus, wie Crosstrainer und Tischtennisplatte
- Moving-Pausen und Augenyoga
- saisonales Obstangebot in den Küchen
- die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing
- Programme zur Stressbewältigung
Zentraler Faktor für BGM und Gesundheitsangebot ist der direkt im Unternehmen angesiedelte „Expertenkreis Gesundheit“, der sich viermal im Jahr trifft, neue Impulse für die betrieb-liche Gesundheitsförderung entwickelt und die Wirksamkeit der bestehenden Maßnahmen überprüft. Die Mitglieder des Expertenkreises stehen zudem allen Mitarbeitenden als vertrau-ensvolle Ansprechpersonen für Anregungen oder Fragen rund um das Thema Gesundheit zur Verfügung.
Von Arbeitsschutz und Suchtprävention profitieren
Neben den Gesundheitsangeboten ist auch die Arbeitssicherheit ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Alle relevanten Prozesse rund um Arbeitsschutz und das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) sind systematisch und verbindlich in Betriebsvereinba-rungen verankert – und werden regelmäßig überprüft. Auch für Themen wie Konfliktmanage-ment und Suchtprävention stehen klare Strukturen zur Verfügung, um Mitarbeitende profes-sionell zu begleiten und zu unterstützen. Mit diesem umfassenden Ansatz bekennen sich die Stadtwerke Wolfenbüttel klar zu ihrer so-zialen Verantwortung als Arbeitgeber: „Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns kein kurzfristiges Projekt, sondern eine nachhaltige Investition in die Zukunft unseres Unter-nehmens“, betont Ingo Schultz, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke.