Menü

Engagement

"Hier sind wir zuhause – hier engagieren wir uns ...

...für Sport, Kultur und soziale Projekte"

Die Stadtwerke geben täglich Impulse für ein lebenswertes Wolfenbüttel und nehmen ihre Verantwortung als kommunales Unternehmen sehr ernst. Mit dem Engagement für Wolfenbüttel und seine Bürgerinnen, Bürger und deren Kinder – unterstützen die Stadtwerke verschiedenste Projekte in der Stadt. Die Ziele dabei sind die Förderung von Kindern und Jugendlichen, Nachhaltigkeit im Umweltschutz sowie die Steigerung der Lebensqualität in Wolfenbüttel. Als wirtschaftlich tätiges Unternehmen bedeutet Verantwortung übernehmen aber auch, dass mit den anvertrauten Mitteln gegenüber den Gesellschaftern und Kunden sorgsam und nachhaltig umgegangen wird. Die Stadtwerke engagieren sich in der Region, indem sie Sport, Kultur und Soziales unterstützen. So fließt ein Teil der erwirtschafteten Gewinne an die Menschen vor Ort zurück.

Als Wolfenbütteler Unternehmen mit langjähriger Tradition engagiert sich das Unternehmen gern in und für Wolfenbüttel. Das entspricht dem Selbstverständnis eines lokalen Unternehmens und unterscheidet es von überregionalen Anbietern.

Die Kriterien für die Vergabe sind vielfältig. Dazu zählen unter anderem der regionale Bezug, die Ausgewogenheit der einzelnen zu fördernden Bereiche (Sport, Kultur, Soziales, Umwelt), die Zielgruppe(n) und nicht zuletzt ein begrenztes Budget.

Die Vergabe der Beträge erfolgt nach festen Kriterien und Grundsätzen:

  • das zu fördernde Projekt findet im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Wolfenbüttel statt
  • der zu unterstützende Verein hat einen lokalen Bezug zu Wolfenbüttel
  • das zu fördernde Projekt kommt den Menschen der Region zu Gute
  • die veranstaltende Organisation genießt in der Öffentlichkeit ein positives Ansehen
  • die Verwendung der Mittel erfolgt transparent und projektbezogen

Grundlage für jede Förderung ist darüber hinaus eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Nicht gefördert werden:

  • Privatpersonen
  • Nicht eingetragenen Vereinen
  • Politischen Parteien, Organisationen und Kandidaten
  • Religiösen Organisationen
  • Projekten mit generell sehr hohen Umweltrisiken (Projekte mit zu hoher Umweltbelastung, d. h. hoher CO2-Ausstoß, Lärmbelästigung, Müll- und Abfallberge)
  • Laufende Betriebsausgaben
     

Anfragen zu Spenden und Sponsoring

Gern prüfen wir Ihre Spendenanfrage oder Ihren Sponsoring-Antrag.

Ihre Ansprechpartnerin 
Kerstin Hecker

Kerstin Hecker

Telefon: 05331 408-186

Seite drucken