Stromeinspeisung
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen relevante Informationen für die Einspeisung von Strom aus dezentralen Erzeugungsanlagen bereit. Sie finden hier eine Auflistung der wesentlichen für den Bearbeitungsablauf notwendigen Dokumente, Hinweise und die zuständigen Ansprechpartner bei den Stadtwerken Wolfenbüttel.
Hinweis: Die nachfolgenden Informationen beinhalten den Bearbeitungsstand bis April 2019 und sind rechtlich nicht verbindlich. Wir sind bestrebt, die Informationen in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren, bitten jedoch um Verständnis, wenn nicht jede Gesetzesänderung unmittelbar berücksichtigt werden kann.
Die Informationen beziehen sich auf:
- EEG-Anlagen (Solar-, Windenergie-, Biogas-, Biomasse-, Klärgas-, Deponiegas- und Wasserkraftanlagen) und
- KWK-Anlagen
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Themen Netzanschluss und Inbetriebnahme von dezentralen Erzeugungsanlagen, zu den technischen Vorgaben des Einspeisemanagements sowie zur Förderung des Stroms aus Ihrer EEG- oder KWK-Anlage.
Außerdem erhalten Sie Informationen zum Marktstammdatenregister sowie zur Erhebung der EEG-Umlage bei der Eigenversorgung. Schließlich haben wir einen Überblick zu den wesentlichen Neuerungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sowie des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes und weiterführende Links für Sie bereitgestellt.
Wichtiger Hinweis
Aufgrund sehr hoher Nachfrage kann es derzeit bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen und/oder Auftrag zu erheblichen Verzögerungen kommen. Wir bitten etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.