Gewerbekunden und kommunale Unternehmen
Innovative Ladelösungen für Unternehmen
Der Einstieg in die Elektromobilität ist für viele regionale Unternehmen eine interessante wirtschaftliche Option und bietet zudem Kunden oder Mitarbeitern komfortable Lademöglichkeiten.
Geringe Betriebskosten, hohe Fördersummen und Steuervorteile sprechen für den Einsatz von Elektrofahrzeugen. Zudem unterstützen wir Sie, ihren Carbon Footprint aktiv zu reduzieren, so dass Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
In Kooperation mit Compleo und Menneckes bieten wir intelligente Ladelösungen mit und ohne Contracting-Option für bequemes, schnelles und sicheres Laden.
- Ein Lademanagement verteilt die an Ihrem Standort zur Verfügung stehende Leistung automatisch
- Teure Verbrauchsspitzen werden dabei vermieden.
- Lademöglichkeiten sind jederzeit problemlos erweiterbar.
- Das intelligente System informiert über die Ladeleistung jedes E-Fahrzeugs
Die Stadtwerke Wolfenbüttel haben seit 2018 die Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet engmaschig ausgebaut und bereits andere namhafte Unternehmen in der Region mit Ladelösungen für die E-Mobilität ausgestattet.
Wir verfügen dadurch über hohe Kompetenz, umfangreiche Erfahrung und sind mit dem aktuellen Stand der Technik vertraut. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Ladelösungen, entsprechend ihrer individueller Anforderung.
Alles aus einer Hand, von der Planung, Installation und Inbetriebnahme.
Fördermöglichkeiten
- Förderung des Landkreises Wolfenbüttel für Kommunen und kommunale Unternehmen, Unternehmen, Vermieter, Vereine, sowie soziale und kirchliche Einrichtungen: „Ladeinfrastruktur für elektrische Fahrzeuge - LIS-Förderung“. Finanziert aus Mitteln der Stiftung Zukunftsfonds Asse wird Ladeinfrastruktur mit bis zu 1.200 Euro pro Ladepunkt bezuschusst.
Wir sind für Sie da!
Ihre Ansprechpartner für Elektromobilität:

Carsten Bock
Telefon: 05331 408-189

Benjamin Kramer
Telefon: 05331 408-103