Pegelstände Oker
In den folgenden Grafiken zeigen wir, die Stadtwerke Wolfenbüttel, Ihnen die Pegelstände der Oker an verschiedenen Punkten in der Stadt.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Anbieter 737
Anbieter 696
Anbieter 553
Anbieter 552
Anbieter 246
Anbieter 220
Anbieter 799
Anbieter 391
Anbieter 503
Anbieter 594
Anbieter 157
9 Dots Media Ltd
Accenture Song Brand Germany GmbH
AccountInsight Ltd
Adelaide Metrics Inc
Aderize, Inc.
Adjust Digital A/S
Adnami Aps
Adssets AB
Alkimi
Amplified IntelligenceTechnologies
AUDIOMOB LTD
Bannernow, Inc.
Brandhouse/Subsero A/S
Carbonatix LTD
Cavai AS
Channel99, Inc.
CHEQ AI TECHNOLOGIES
Confiant Inc.
Creatopy INC
Dando online LTD
DataDome SA
Demand Science US, LLC
DoubleVerify Inc.
dpa-infocom GmbH
EMBRACE Systems GmbH
Ensighten
Frame Advertising Ltd
fraud0 GmbH
GeoEdge
Glui Inc
Grabit Interactive Media Inc dba KERV Interctive
Hiili SL
HONG KONG VAST NETWORK CO., LIMITED
HUMAN
illuma technology limited
Intango Ltd
Integral Ad Science (incorporating ADmantX)
IVO Media Ltd
Jetpack Digital LLC
Kidoz Inc.
Kiosked Ltd
Marketing Science Consulting Group, lnc.
Mirando GmbH & Co KG
Mobavenue Media Pvt Ltd
NEXD
One Tech Group GmbH
Online Media Solutions LTD
Papirfly AS
Playdigo Inc
Polar Mobile Group Inc.
ProgrammaticX LTD
Protected Media LTD
Public Good Software Inc.
Realtime Communication Sthlm AB
Redbranch, Inc dba Fraudlogix
Revolution Ad
Rockabox Media Ltd
Sahar Media FZE
Sarigato Sp. z o.o.
Seenthis AB
Silverbullet Data Services Group
Sitewit, Corp
Skimbit Ltd
Smartico
Somplo Ltd
SpinX Pte Ltd
Sqreem Technologies Private Limited
Stream Eye OOD
streaMonkey GmbH
Target Better Inc
Telecoming S.A.
TMT Digital Inc
Videobot Ltd
Visarity Technologies GmbH
VRTCAL Markets Inc
Vudoo Pty Ltd
Vyde Ltd.
xpln.ai SAS
YIELDBIRD SP. Z O.O.
Zeit Agency ApS
In den folgenden Grafiken zeigen wir, die Stadtwerke Wolfenbüttel, Ihnen die Pegelstände der Oker an verschiedenen Punkten in der Stadt.
*) Die Angabe der Gewässerhöhe wird berechnet. Wegen der wechselnden Umwelteinflüssen denen diese Messung ausgesetzt sind, kann die Gewässerhöhe nur als nicht belastbarer Richtwerte ermittelt und angezeigt werden.
Auf diesen Grafiken ist der Wolfenbütteler Überflutungsbereich dargestellt, der rein statistisch alle 10, 20 sowie 100 Jahre eintreten kann. Die anzunehmende Überflutungsfläche berechnen wir aus einer Simulation eines entsprechend häufigen Okerhochwassers. Hierbei verwenden wir die Geländehöhen aus 2011er Luftbilddaten, um die gegebene Geländesituation möglichst genau darzustellen. Für die Richtigkeit der Abbildung übernehmen wir keine Gewähr.
Sehr geehrter Leser,
wir, der Abwasserbeseitigungsbetrieb der Stadt Wolfenbüttel (ABW), betreiben innerhalb des Stadtgebietes Wolfenbüttel mehrere bisher betriebsinterne Wasserstands-Messstellen. Diese liefern keine amtlichen Pegel, die Daten dienen lediglich als Stellgröße für den Betrieb der ABW-Abwasserpumpwerke und der städtischen Wehranlagen. Gleichzeitig erkennen wir hiermit, ob für die Kanalnetze und Pumpwerke Probleme zu erwarten sind. Die Messstellen werfen deshalb eine aktuelle Gewässertiefe und den Messwert bezogen auf Meter über Normal-Null aus.
Die Wasserstands-Pegel sind aber auch für solche Wolfenbütteler Bürgerinnen und Bürger interessant, deren Grundstück bei Hochwasser beeinträchtigt oder überflutet werden könnte. Aus den Messwertänderungen lesen wir Tendenzen ab und aus dem Wasserstand schließen wir auf überflutete Bereiche. Wenn Sie wissen, wieviel Meter Ihr Grundstück über Normal-Null liegt, können Sie einen ungefähren Bezug zwischen Ihrem Grundstück und dem Wasserstand der nächstgelegenen Wasserstands-Messstelle herstellen.
Die jeweiligen Wasserstände der Messstelle Linden-Okertalsiedlung auf dieser Seite nutzen wir als Referenz, um eine vereinfachte, dreistufige Darstellung der sich vergrößernden Wasserflächen bei Hochwasser anzuzeigen. Bei normalem Wasserstand der Oker in Linden zeigt die Grafik die Oker in ihrem angestammten Bett an. Mit steigendem Wasserstand wechselt die Darstellung der Wasserflächen der Oker auf ein statistisch 10-, 20- und 100-jähriges Hochwasserereignis.
Bitte verstehen Sie die als überschwemmt dargestellten Bereiche als rein theoretische Berechnungsergebnisse mit geografischen Ungenauigkeiten. Die Illustration ist eine unverbindliche Information, für die wir keine Haftung übernehmen. Bei Hochwasser ist zum Beispiel gleichzeitiger, intensiver Niederschlag ein erheblicher Einflussfaktor für die weitere Entwicklung der Wasserstände. Wenn wir bei Hochwasser eine der Überschwemmungskarten anzeigen, betrachten Sie die als überflutet dargestellten Bereiche bitte als gefährdet. Eine Aussage zu den jeweiligen Wassertiefen vor Ort erlaubt die Karte nicht.
Ihr ABW - das Team für alles rund ums Abwasser
Erhalten Sie hier mehr Informationen zur Stromversorgung bei Hochwasser, zum Verhalten in überfluteten Gebäuden und nach dem Hochwasser.