Zu Hause laden
Wallboxen für Zuhause
Sie möchten Ihr Fahrzeug rund um die Uhr sicher und schnell aufladen?
Platzsparend in Garagen oder Carports installiert sind unsere Wallboxen die ideale Ladelösung für Ihr Zuhause.
Sichern Sie sich 900 Euro KfW-Förderung
Seit dem 24.11.2020 bezuschusst die KfW die Anschaffung und die Installation von Wallboxen für private Haushalte mit 900 Euro.
Die genauen Voraussetzungen für den Erhalt der Förderung sowie die Antragstellung finden Sie auf der Website der KfW.

Unsere Ansprechpartner für Elektromobilität beraten Sie gerne.


Heidelberg Wallbox | Heidelberg Wallbox | |
Ladeleistung einstellbar | 2,1 kW / 3,7 kW / | 2,1 kW / 3,7 kW / |
Anschluss | 230 V oder 400 V | 230 V oder 400 V |
Anschluss Ladekabel | Typ 2 | Typ 2 |
Integrierte Fehlerstromerkennung | DC 6 mA | DC 6 mA |
Dynamisches, lokales Lastmanagement | nein | ab zwei Wallboxen |
Einbindung Home Energy Management System |
| Modbus RTU für externe Lastmanagementsteuerung |
KfW-förderfähig* | nein | ja |
Förderung durch Zukunftsfonds Asse** | ja | ja |
inkl. Montage | ab 1.199 € | ab 1.479 € |
Auftrag zum Kauf einer Heidelberg Wallbox Home Eco | Auftrag zum Kauf einer Heidelberg Wallbox Energy Control |
* Die genauen Voraussetzungen für den Erhalt der Förderung sowie die Antragstellung finden Sie auf der Website der KfW.
** im Rahmen des Förderprogramms zu Klimaschutzmaßnahmen in privaten Haushalten des Lanskreises Wolfenbüttel, finanziert aus Mitteln der Stiftung Zufunktsfonds Asse
Informieren Sie sich über unseren Bestell- und Installationsablauf von Wallboxen:
Hier finden Sie unseren Auftrag zur Durchführung eines Elektromobilitäs-Checks und die AGB zum Download:
Einfach ausfüllen und per E-Mail an e-mobil@stadtwerke-wf.de senden.
- Auftrag zur Durchführung eines Elektromobilitäts-Checks
- AGB für den Kauf und den Einbau einer Wallbox

Sie sind Dienstwagenfahrer und möchten den Ladestrom mit Ihrem Arbeitgeber abrechnen oder besitzen ein Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Gern erarbeiten wir für Sie zeitnah individuelle Lösungen.
Bitte beachten Sie, dass die Installation der Wallbox nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden sollte. Wallboxen mit einer Leistung > 3,6 kVA sind meldepflichtig und > 12 kVA sogar zustimmungspflichtig.
Hier erhalten Sie Hinweise zur Anmeldung Ihrer Wallbox.
Wir sind für Sie da!
Ihre Ansprechpartner für Elektromobilität:

Carsten Bock
Telefon: 05331 408-189

Benjamin Kramer
Telefon: 05331 408-103